04.01.2022
Trampolin

Aus 2021 wird 2022

Das Jahr 2021 ist zu Ende. Es war ein spannendes, abwechslungsreiches Jahr. Vieles ist nicht so eingetreten, wie erhofft oder geplant, dafür kamen durch große Flexibilität neue Lösungen zustande.

Anke Dannenberg lässt das Jahr Revue passieren.

In den ersten Monaten des Jahres 2021 konnten nur wenige Athleten trainieren. Am Bundesstützpunkt durften sich die Kaderathleten weiter fit halten. Doch auch die Oberliga-Mannschaft musste nicht untätig rumsitzen, in Nied konnten die Athleten im Einzel-Training, dank des Engagements einzelner Trainer, weiter an ihren Sprüngen pfeilen. Zur Überprüfung boten sich die neuen Online-Wettkämpfen an.

Nach über vier Monaten Einzel-Training gab es im Mai endlich wieder das erste Training in der Gruppe. Wer nicht am Stützpunkt trainierte, war froh wieder mit Freunden in die Halle zu dürfen, an echte Wettkämpfe dachten die Wenigsten. Das war bei den Kaderathleten anders. Ende April fand bereits die JEM in Sotchi statt. Valentin war dabei und holte sich eine sensationelle Bronze-Medaille ebenso wie beim World-Cup in Portugal.

Mit dem Adler auf der Brust

Der Mai hatte noch mehr für die Trampoliner zu bieten: Die Abstimmung zur Fusion der Vereine SG Frankfurt-Nied und Eintracht Frankfurt stand im Terminkalender. Aus Grün wurde Rot und das nicht nur in Form des Logos am Hallendach. Zwar lief der Trainingsbetrieb weiter wie gewohnt, doch im Hintergrund gab es einiges zu regeln. Viele Stunden wurden hier investiert.

Nach den Sommerferien lief es dann fast wieder wie gewohnt, nahezu jedes Wochenende war irgendwo ein Wettkampf, so dass die neuen Trikots und das neue Trampolin auch gleich eingeweiht wurden. So konnten die Hessischen und Deutschen Meisterschaften erfolgreich bestritten werden. Auch bei den Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände holten die Eintrachtler in den Hessenauswahlen einige Medaillen.

Erfolge und Ausblick

Zum Jahresende erturnten die Jüngsten in der Jugendliga noch eine Silber-Medaille, einzelne Athleten nahmen auch noch erfolgreich an den letzten Online-Wettkämpfen teil. Gleichzeitig turnte Valentin bei der Altersklassen-Weltmeisterschaft in Baku und präsentierte sich von der starken Seite. Insgesamt erkämpften sich die Adlerträger in 2021 bei den Deutschen Meisterschaften zwei Titel, drei Vizemeistertitel und zwei Bronzemedaillen. Zusätzlich gab es acht Medaillen auf hessischer Ebene und jede Menge weitere Podestplätze bei den sieben Online-Wettkämpfen.

Der abschließende Kadertest war dann schon der Ausblick ins neue Jahr. Neben Valentin hat auch Mira erneut den Sprung in den Bundeskader geschafft, sieben weitere Adler werden im Landeskader geführt. So Corona will, starten die Trampoliner bereits im Februar 2022 mit zwei Mannschaften in die Liga-Saison, Anfang April steht dann der erste große Kaderwettkampf in Cottbus auf dem Programm.