Am kommenden Wochenende richtet Eintracht Frankfurt in der Niddahalle die Hessischen Meisterschaften im Trampolinturnen aus. Insgesamt sind 140 Athlet:innen für die Wettkämpfe im Einzel, in der Mannschaft und auf dem Doppel-Mini-Trampolin gemeldet. Die Einzelmeisterschaften starten am Samstag, 25. Mai, zunächst mit den Vorkämpfen der jüngsten Altersklassen. Mit dabei sind in der AK10 Carlotta Marie Ikert, Florica Frank, Anna Katharina Kammer und Sofia Aylin Tokay sowie Christian Scherff, Lilia Rosa-Maria Kammer und Clara Antonia Knoll in AK11-13.
Am frühen Nachmittag können sich dann die Athlet:innen ab der Altersklasse 14 einturnen und auf ihre anschließend stattfindenden Vorkämpfe vorbereiten. Dabei gehen für die Eintracht in AK14-16 unter anderem Matteo Beck, Konrad Kitz, Maximilian Klug, Lara-Marie Groos sowie Tessa Sturm an den Start. Bei den Herren nehmen Ryan Eschke, Artem Stupenko und Justin Zehmer teil sowie bei den Frauen Wiebke Baacke, Lara Horst, Maya Köcher und Luzie Michels.
Fünf Mannschaften der Eintracht
Die Einzelfinalkämpfe der jeweiligen Altersklassen finden direkt im Anschluss an die Vorkämpfe statt, während die Finals der Mannschaftsmeisterschaften dann am Sonntagvormittag ausgetragen werden. Als Ausrichter tritt die Eintracht mit insgesamt fünf Mannschaften an: männliche und weibliche Junior:innen, Frauen und Männer sowie ein gemischtes Nachwuchsteam. Um das Teilnehmerfeld für die Mannschaftsmeisterschaften zu ermitteln, werden die Leistungen aus den Vorkämpfen des Einzelwettbewerbs berücksichtigt. Zum Abschluss der Hessischen Meisterschaften finden nachmittags noch die Doppelmini-Meisterschaften statt, bei denen ebenfalls einige Eintracht-Athlet:innen an den Start gehen.
„Wir hoffen natürlich auf ein erfolgreiches Turnier, schließlich haben wir auch einige Bundeskaderathleten und -athletinnen dabei“, so die sportliche Leiterin der Trampolin-Abteilung Anke Dannenberg. „Aber für uns sind sportlich gesehen, die Deutschen Meisterschaften natürlich wichtiger als die hessischen Meisterschaften. Daher feiern wir bei diesem Turnier zuhause in erster Linie einfach die 50 Jahre Trampolin in Nied.“