Bereits zum 14. Mal richtete der TV Büttelborn das größte Breitensportturnier dieser Art in Deutschland aus. 275 Teilnehmer:innen aus 32 Vereinen aus Deutschland und Slowenien nahmen am Sauerkraut-Pokal im Trampolinturnen teil – darunter auch zahlreiche Eintrachtler:innen. „Wir fahren schon traditionell mit unseren kleinen Kindern hin oder Sportler:innen, die etwas ausprobieren möchten. Außerdem waren unsere beiden Nachwuchskaris Mira und Max dabei“, erklärt Abteilungsleiterin Anke Dannenberg.
Max Klug war nahezu den gesamten Tag im Kampfgericht – mit Ausnahme während seiner eigenen Startgruppe. Und da hat er mal einen rausgehauen: Raus aus dem weißen Shirt, rein ins Trikot, rauf aufs Trampolin, souverän und cool die Übungen durchgeturnt, den Sieg geholt – und wieder zurück ins Kampfgericht.
Turniersieg, neue Übungen und Wettkampferfahrungen
Aber auch andere Athlet:innen zeigten tolle Leistungen. „Besonders gefreut hat mich das Ergebnis von Evelin. Sie hat das super gemacht und ist nur ganz knapp am Finale vorbeigeschrammt“, resümierte Anke Dannenberg. „Aber auch viele weitere haben sich gut präsentiert, ihre neuen Übungen geturnt und ein wenig Wettkampfluft geschnuppert.
Der nächste Sauerkraut-Pokal wird dann erst in zwei Jahren stattfinden – und mit dabei sein werden dann sicherlich wieder einige Adlerträger:innen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Klasse | Namen | Punkte | Platzierung |
---|---|---|---|
Minis Mixed, 2016 u. jünger | Evelin Schell | 47.300 | 11. Platz |
Emilian Hüttenrauch | 37.600 | 21. Platz | |
Jugend E w, 2014/2015 | Carlotta Ickert | 44.500 | 22. Platz |
Jola Staab | 34.900 | 27. Platz | |
Jugend C w, 2010/2011 | Tessa Sturm | 78.900 | 7. Platz |
Jugend C m, 2010/2011 | Maximilian Klug | 88.700 | 1. Platz |
Jugend B w, 2008/2009 | Lara-Marie Groos | 49.100 | 18. Platz |
Offene Klasse w, 2007 u. älter | Luzie Michels | 50.050 | 17. Platz |
Wiebke Baacke | 46.800 | 19. Platz | |
Oldies Mixed, 1994 u. älter | Karen Werner | 80.100 | 4. Platz |