Die Gaumeisterschaften in Frankfurt hatte in diesem Jahr der TV Enkheim ausgerichtet. Mit 18 zumeist jungen oder neuen Aktiven stellten die Turnerinnen und Turner der Eintracht erneut die größte Teilnehmergruppe, während parallel dazu eine kleinere Gruppe bei den offenen Rheinhessischen Meisterschaften starteten. Vier Frankfurter Vereine sowie ein Gastverein ohne eigene Gaumeisterschaften nahmen an den Meisterschaften teil, die auch Frankfurter Stadtmeisterschaften genannt werden.
In der Klasse der jüngsten Turnerinnen war die Altersspanne zum Teil sehr hoch. Hier waren Mädels der Jahrgänge 2013 bis 2017 am Start. So ging der Titel auch an eine der ältesten der Klasse. Lilia Kammer gewann deutlich. Bronze erturnte sich Sofia Tokay. Mit Evelin Schell folgte die Jüngste der Klasse auf dem vierten Platz, gefolgt von Carlotta Ikert auf Platz fünf. Ebenfalls in der großen Gruppe der jungen Mädels am Start waren Eleni Walter, Lotta Henning, Helena Grabrowski, Elena Guarino und Anna Kammer, sie kamen auf die Plätze acht, zehn, 13, 14 und 16.
Bei den Schülerinnen starteten drei Adlerträgerinnen, die erst vor wenigen Wochen mit dem Trampolinturnen begonnen haben. Victoria Gamburg schaffte direkt den Sprung ins Finale und belegte den siebten Platz. Emilia Lopez und Nele Smolders kamen auf die Plätze elf und zwölf. In der Klasse der Schüler gewann Emils Henning mit 15 Punkten Vorsprung den Titel.
In der offenen Klasse der Männer lieferten sich Justin Zehmer und Artem Stupenko ein Duell, das Justin am Ende für sich entscheiden konnte. Artem sicherte sich den Vizemeistertitel.