10.07.2022
Trampolin

Qualifikationen in Ruit erturnt

Die ganz großen Erfolge in Form von Medaillen und Pokalen blieben leider aus, ein Blick ins Zahlenwerk der Wettkampfprotokolle findet aber versteckte Erfolge wie DM- oder WAGC-Qualifikationen.

Jeder, der eine Qualifikation erturnen wollte, machte sich Anfang Juli auf den Weg nach Ruit zum Filder-Pokal. Mit dabei auch fünf Jungs von Eintracht Frankfurt. Neben den eigentlichen Pokalen war der Wettkampf als erste Qualifikation für die World Age Group Competition (WAGC - Weltmeisterschaften der Altersklassen) ausgeschrieben. Zudem konnten wichtige Punkte für den Bundeskader oder eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erturnt werden.

Für Matteo Beck, Max Klug und Mark Schwalm im Wettkampf der Jungs bis Jahrgang 2010 ging es zunächst nur um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Während Max sich die notwendige Punktzahl schon bei den Hessischen Meisterschaten geholt hatte, mussten Mark und Matteo den Nachweis noch erbringen. Matteo hatte erst im letzten Jahr vom Turnen zum Trampolin gewechselt, sodass er sich den Traum der ersten Deutschen Meisterschaft erturnen wollte. Für Matteo lief es super. Zwar war bei ihm die Pflichtübung eine Zitterpartie, doch er schaffte die ganze Übung und die Norm übertraf er mit 0,07 Punkten denkbar knapp. Auch seine neue, schwierige Kür konnte er vollständig zeigen. Er kam auf den fünften Platz. Sein Strahlen galt aber der erfüllten Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Oktober.

Max zeigte Pflicht und Kür stabil, aber etwas zu unruhig. Sowohl in der Qualifikation als auch im Finale bekam er zwei Punkte Abzug für den Sprung auf die Abdeckung nach der Übung. Er belegte hinter Matteo den sechsten Platz.

WAGC-Qualifikation für Eschke

Mark kämpfte seit fast einem Jahr mit einem Pflichtelement und konnte bisher bei kenem Qualifikationswettkampf  starten. Dieses Mal war er dabei und schaffte auch seine Pflicht. Leider klappte die Kür nicht, sodass er die DM-Quali dieses Mal noch nicht schaftte, ist aber auf dem Weg dahin ein ganzes Stück weiter gekommen. Im Wettkampf belegte er den zwölften Platz.

Valentin Risch und Ryan Eschke waren angetreten, die Qualifikation für die WAGC zu erturnen, was Ryan auch knapp gelang. Sowohl die Norm für Pflicht- und Kürübung konnte er knapp überbieten, sodass er ziemlich sicher im November in Sofia mit dem Team-Deutschland an den Start gehen wird. Bei Valentin lief es nicht rund. Er konnte nur eine von drei Übungen vollständig zeigen und auch bei dieser reichten die Punkte nicht. Zwei weitere Chancen warten nun darauf genutzt zu werden. Im Wettkampf belegte Ryan den sechsten Platz in der Klasse 2007/2008 und Valentin den vierten Platz bei den Männern ab Jahrgang 2005.